Projektor HP CC360 in Umgebung/GO Europe

FAQ für Projektoren

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Projektoren der Marke HP

FAQ für Projektoren

Häufig gestellte Fragen zu Kompatibilität, Nutzung, Auflösung, Projektionsverhältnis & Co.

Piktogramm Projektor Auflösung/GO Europe

Kompatibilität und Nutzung

Wie nutze ich den Beamer richtig und mit welchen Geräten ist er kompatibel?
Piktogramm Projektor Lichtstärke/GO Europe

Lichtstärke und Auflösung

Welche Lichtstärken und Auflösungen haben die Beamer der Marke HP?
Piktogramm Projektor Projektionsverhältnis

Projektion und Setup

Wie platziere ich den Projektor am besten und richte ihn für meine Projektionsfläche ein?

Kompatibilität und Nutzung

Ein Projektor der Marke HP ist für Ihren bevorzugten Smart TV-Stick ausgelegt und ermöglicht ein kabelloses Streamen.

Können die Projektoren der Marke HP mit dem Smartphone verbunden werden?

  • Ja. Mit den Projektoren der Marke HP ist ein kabelloses Streamen von iOS und Android-Geräten möglich. Je nach Modell wird das Teilen des Displays direkt auf die Leinwand unterstützt oder ein intuitives App-Center ermöglicht einen direkten Zugang zu Ihren Medien.

Ist die Nutzung mit einem Smart TV-Stick möglich?

  • Ja. Bei allen Modellen ist die Nutzung eines Smart TV-Sticks möglich. So können Sie Ihre Lieblingsfilme von Netflix, YouTube und Co. grenzenlos genießen.

Können die Projektoren mit einem Notebook oder PC verbunden werden?

  • Ja. Neben der drahtlosen Nutzung über das WLAN ist auch eine Übertragung per Smart TV-Stick, USB-Stick oder HDMI-Kabel von Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop sowie DVD-Player einfach möglich.

Unterstützen die Projektoren eine drahtlose Verbindung?

  • Ja. Neben der Übertragung per Smart TV-Stick, USB-Stick oder HDMI-Kabel ist auch eine drahtlose Nutzung über das WLAN möglich. Der HP Projektor CC360 Kann auch via Bluetooth mit einem externen Audio-System verbunden werden oder ist sogar als unabhängiger Bluetooth-Lautsprecher nutzbar.

Sind die Projektoren der Marke HP internetfähig?

  • Ja. Eine drahtlose Nutzung des Internets erfolgt per WiFi.

Welche Anschlussmöglichkeiten hat ein Projektor der Marke HP?

  • Alle Projektoren der Marke HP haben mindestens einen HDMI- sowie einen USB-Anschluss und unterstützen einen USB-Kartenleser. Der HP Projektor CC500 verfügt außerdem über einen zusätzlichen Micro HDMI-Anschluss. Abgesehen von dem HP Projektor CC180W Promo verfügen alle Beamer darüber hinaus über einen Audio-Anschluss (3,5 mm Buchse). Die HP Projektoren MP2000 und BP5000 glänzen weiterhin über einen HDMI ARC-Anschluss, einen S/PDIF-Anschluss sowie einen RJ45-Anschluss.

Können externe Lautsprecher an den Projektoren angeschlossen werden?

Wie laut sind die Betriebsgeräusche eines HP Projektors?

  • Alle Beamer der Marke HP haben ein Betriebsgeräusch von unter 32 Dezibel. Der HP Projektor BP5000 verfügt sogar über eine hocheffiziente Flüssigkühlung, wodurch der Projektor nahezu geräuschlos arbeitet.

Wie hoch ist der Strom-Verbrauch? 

Welcher Projektor eignet sich als Heimkino? 

  • Wenn Sie sich ein perfektes Home-Entertainment auf Kino-Niveau wünschen, dann sollten Sie auf entsprechende Anschlüsse für externe Audiosysteme und eine hohe Auflösung achten. Haben Sie dazu noch einen kleineren Raum mit einer großen Projektionsfläche? Dann sollten Sie auf einen Ultrakurzdistanz-Projektor, wie den HP Projektor BP5000 zurückgreifen. Dieser projiziert eine Bilddiagonale von 80 - 120 Zoll  bei einem Abstand von lediglich 12,7 - 32,7 cm.

Welcher Projektor ist für Schulungen, Präsentationen & Seminare gut geeignet?

  • Für den Business-Bereich bietet sich der HP Projektor MP2000 PRO an, der über eine integrierte Office-App verfügt, um durch einfaches Streamen mit verschiedenen Geräten ein optimales Teamwork zu ermöglichen.

Lichtstärke und Auflösung

Projektoren der Marke HP sind in verschiedenen Helligkeiten, Kontrasten und Auflösungen erhältlich. 

Was bedeutet Lumen?

  • Lumen ist eine Maßeinheit, die die Helligkeit eines Projektors ausdrückt und gibt an, wie gut das Bild bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu sehen ist. Je höher die Lumen-Zahl, desto heller ist das projizierte Bild. Folglich ist für eine sehr helle Umgebung eine hohe Lumen-Zahl erforderlich, um dennoch ein gutes Bild zu liefern.

Was sagt der Kontrast bei einem Projektor aus?

  • Der Kontrast zeigt den Unterschied zwischen den hellsten und den dunkelsten Bereichen eines Bildes. Ein gutes Kontrastverhältnis ist wichtig für die Details und die Farben im Bild: Je höher das Kontrastverhältnis, desto lebendiger und detailreicher ist das Bild.

In welcher Auflösung sind die Projektoren der Marke HP erhältlich?

  • Die Auflösung variiert je nach Modell und reicht von native HD mit 1280 x 720 Pixel bei dem HP Projektor CC180W Promo über Full HD mit 1920 x 1080 Pixel bis hin zu 4K UHD mit 3840 x 2160 Pixel bei dem BP5000. Die Projektoren der Marke HP haben alle eine Auflösung von 16:9, welches sich als Standard für Heimkinoanwendungen etabliert hat.

Ist eine Nutzung bei Tageslicht oder im Freien möglich?

  • Grundsätzlich können Beamer auch bei Tageslicht oder im Freien verwendet werden. Mit den folgenden Tipps erreichen Sie das optimale Kinoerlebnis:

     

    1. Nutzen Sie einen Beamer mit einer hohen Lumen-Zahl, denn Tageslicht beeinträchtigt die Sichtbarkeit des projizierten Bildes.

    2. Wählen Sie einen schattigen Bereich, um die Bildqualität zu verbessern.

    3. Schützen Sie den Beamer vor Regen, Wind und extremen Temperaturen, um die Nutzung nicht zu beeinträchtigen.

    4. Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Stromquelle in der Nähe haben oder nutzen Sie eine Powerbank.

    5. Schließen Sie gegebenenfalls externe Lautsprecher an, um die Audioqualität aufgrund der Umgebungsgeräusche im Freien zu verbessern.

    6. Eine Projektionsleinwand für den Außenbereich kann die Bildqualität erheblich verbessern, da sie das Licht besser reflektiert als eine Wand oder andere Oberflächen.

Projektionsverhältnis und Setup

Nützliche Informationen und Tipps  rund um die Einrichtung eines Projektors der Marke HP.

Wie wird das Projektionsverhältnis berechnet?

  • Das Projektionsverhältnis gibt an, wie weit der Beamer von der Projektionsfläche entfernt sein muss um ein bestimmtes Bildformat erzeugen zu können. 

     

    Die Formel lautet: Entfernung vom Beamer zu der Projektionsfläche in Metern / Bildbreite, die Sie projizieren möchten in Metern.

     

    Beispiel: Ist der Beamer 3 Meter von der Leinwand entfernt und das projizierte Bild hat eine Breite von 2 Metern, entspricht dies einem Projektionsverhältnis von 1,5 bzw. 1,5:1.Das bedeutet, dass der Beamer 1,5 Meter entfernt sein muss, um ein Bild von 1 Meter Breite zu projizieren.

Was bedeutet Kurzdistanz Projektor und worin liegt der Unterschied zu einem normalen Beamer? 

  • Ein Kurzdistanz Projektor hat ein niedriges Projektionsverhältnis (unter 1,5:1) und erzeugt ein großes Bild aus einer relativ kurzen Entfernung zu der Projektionsfläche. Die Projektoren der Marke HP projizieren mit einem Abstand von unter 2 Metern ein großes Bild und sind daher eine optimale Lösung für kleinere Räume.

     

    Herkömmliche Beamer müssen weiter von der Projektionsfläche entfernt aufgestellt werden, um ein vergleichbar großes Bild erzeugen zu können. Somit benötigen sie mehr Platz und sind nur für größere Räume geeignet.

Wie groß muss der Abstand zwischen Beamer und Projektionsfläche sein?

  • Der Abstand zwischen Beamer und Projektionsfläche ist unter anderem abhängig von dem Projektionsverhältnis des Beamers und der gewünschten Bildgröße. Wie das Projektionsverhältnis berechnet wird, finden Sie unter dem Punkt "Wie wird das Projektionsverhältnis berechnet?".